Einsätze im Jahr 2006
Nr. | Datum | Uhrzeit | Info | Bericht / Fotos |
32
|
31.12.2006
|
11:08
|
-unwetter- Heidestraße, Baum auf Straße. Durch den nächtlichen Sturm wurde ein kleiner Baum auf die Straße geweht.
MTW
|
-
|
31
|
31.12.2006
|
21:00
|
-f1- In der Breitenburger Str. brennt ein Schwarzer Müllsack
TLF8/18
|
-
|
30
|
07.12.2006
|
04:34
|
-f2- PKW-Brand in der Gärtnerstraße
TLF8/18, LF8 mit Schlauchanh., LF16 mit Notstromanh., MTW , POL, Amtswehrführer
|
-
|
29
|
01.12.2006
|
11:13
|
-Hilfeleistung- Unterstützung des Rettungsdienstes nach Sägeunfall im Breitenburger Wald.
TLF8/18, RW1 , NEF, RTW, POL, RTH Christoph 12
|
-
|
28
|
24.11.2006
|
20:23
|
-Notfall, Tür verschlossen- Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei in der Stettiner Str.
TLF8/18, LF8 , NEF, 2x RTW, POL
|
-
|
27
|
11.11.2006
|
11:16
|
-umwelt1- 500m lange Ölspur auf der Münsterdorfer Str. abgestreut und aufgenommen.
TLF8/18 mit Ölschadensanh., MTW mit Mehrzweckanh. , POL
|
-
|
26
|
31.10.2006
|
14:12
|
-VU- Verkehrsunfall auf der A23 in Richtung Norden in Höhe der AS-Lägerdorf. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach liegen geblieben. Die Insassen konnten sich auf eigener Kraft befreien und wurden nur leicht verletzt, so dass nur noch Öl und Betriebsstoffe aufgenommen werden mussten.
TLF8/18, RW1, LF8, MTW mit Ölschadensanh. , Pol. RTW
|
-
|
25
|
22.10.2006
|
14:45
|
-notfall- Türöffnung in der Schillerstraße
MTW
|
-
|
24
|
01.10.2006
|
19:10
|
-bma- Brandmeldereinlauf Fa. Altera, vor Ort wurde ein Fehlalarm festgestellt, keine Tätigkeit für die FF-Lägerdorf.
TLF8/18, LF8, LF16, MTW
|
-
|
23
|
23.09.2006
|
18:20
|
-f2- Nachbarschaftliche Löschhilfe in Kronsmoor. Bei Eintreffen hatte die FF Westermoor bereits ihre TS mit zwei C-Strahlrohren im Einsatz und das Feuer unter Kontrolle. Keine Tätigkeit für die FF Lägerdorf.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., MTW , FF-Westermoor, AWF
|
-
|
22
|
25.08.2006
|
05:09
|
-f3- Fa. Altera auf Holcim-Gelände - brennt Lager- u. Produktionshalle. Brennersatzstoffmaterialien (Fluff) die zur Feuerung des Ofen11 genutzt werden fingen Feuer und richteten in der Halle einen erheblichen Sachschaden an; mehrere Förderbänder fingen Feuer. Die Löscharbeiten konnten nur unter Atemschutz vorgenommen werden, die durch die starke Rauchentwicklung deutlich beeinträchtigt worden ist. Näheres zum Einsatz und Fotos gibt es auf der Internetseite der FF-Rethwisch.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16 mit Notstromanh., MTW mit Feürlöschanh. , FF-Rethwisch, FF-Neuenbrook, FF-Dägeling, RTW, AWF(2x), TKFZ, Pol
|
-
|
21
|
14.08.2006
|
19:40
|
-unwetter- durch anhaltende Regenfälle ist das Regenrückhaltebecken in der Rethwischer Str. übergelaufen. Das überschüssige Wasser wurde, um ein volllaufen der Kanalisation zu verhindern, abgepumpt. Der Einsatz dauerte ca. 6,5 Stunden.
LF8 mit Schlauchanh.
|
-
|
20
|
14.07.2006
|
03:45
|
-Notfall, Tür verschlossen- Unterstützung für den Rettungsdienst und die Polizei.
MTW , RTW, Pol
|
-
|
19
|
04.07.2006
|
06:48
|
-f2- In einem Anlieferungsbehälter der Zellstoffverwertungsanlage hatte sich der Inhalt entzündet. Das Feuer konnte mit dem Schnellangriff der Rethwischer Kameraden schnell gelöscht werden.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16 , FF-Rethwisch
|
-
|
18
|
19.06.2006
|
17:40
|
-unwetter- Baum nach Unwetter im Grünen Weg abgeknickt.
RW1, MTW
|
-
|
17
|
19.06.2006
|
18:00
|
-unwetter- Baum nach Unwetter im Grünen Weg abgeknickt.
RW1, MTW
|
-
|
16
|
19.06.2006
|
18:20
|
-unwetter- Baum nach Unwetter in der Münsterdorfer Str. abgeknickt.
RW1, MTW
|
-
|
15
|
17.06.2006
|
09:15
|
-VU- 2 PKWs kollidierten in Höhe der Anschlusstelle Hohenfelde und kamen in der Böschung an Bäumen zum stehen. Ein Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle, der zweite wurde mit hydraulischen Rettungsgerät aus dem PKW gerettet und mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Klinikum Itzehoe gebracht.
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW mit Ölschadensanh. , AWF, NEF, 2x RTW, THW, Pol, Dekra
|
-
|
14
|
15.06.2006
|
01:29
|
-f2- In der Gärtnerstr. hat sich die Ladung eines geschlossenen LKW entzündet. Durch ein schnelles Eingreifen von 2 Trupps unter PA konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Brandursache ist noch unbekannt.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16 mit Notstromanh., MTW , AWF, Pol
|
-
|
13
|
07.06.2006
|
00:41
|
-f2- Feuer in einer Gaststätte in der Breitenburgerstr. Durch die eingesetzten Atemschutztrupps konnte das Feuer jedoch schnell gelöscht werden. Brandursache ist noch unklar.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16 mit Notstromanh., MTW , Pol, RTW
|
-
|
12
|
19.05.2006
|
19:48
|
-umwelt1- Ölspur Breitenburger Straße, Ecke Stiftstraße. eine ca 200m lange Ölspur wurde abgestreut und aufgenommen
TLF8/18 mit Ölschadensanh., RW1, MTW
|
-
|
11
|
18.05.2006
|
03:50
|
-f3- Nachbarschaftliche Löschhilfe in der Dorfstraße, Rethwisch. Ein Gebäudekomplex der Firma Tatex brannte in voller Ausdehnung. Das Gebäude war nicht mehr zu retten. Die FF-Itzehoe wurde mit Drehleiter und LF16/12 nachalarmiert.  (Bilder+Einsatzbericht der FF-Rethwisch)
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , FF-Rethwisch, FF-Neuenbrook, FF-Dägeling, FF-Itzehoe, KBM, AWF, RTW, Pol, Kripo.
|
-
|
10
|
08.05.2006
|
07:10
|
-f1- In der Dorfstraße hatte sich, unter einem Dachunterstand liegendes, Stroh entzündet. Dieses konnte durch die TLF-Besatzung schnell gelöscht werden.
TLF8/18, LF8 mit Schlauchanh.
|
-
|
9
|
11.04.2006
|
13:50
|
-f1- Schornsteinbrand in der Rosenstraße
TLF8/18
|
-
|
8
|
02.04.2006
|
13:35
|
umwelt1- Beseitigen einer Ölspur in der Breitenburger Straße
LF8, MTW
|
-
|
7
|
27.03.2006
|
18:47
|
unwetter: Grüner Weg; Keller und anliegende Garage Wasser abgepumpt
RW1, LF8, MTW
|
-
|
6
|
27.03.2006
|
19:18
|
unwetter: Uhlandstraße, aus Keller Wasser gelenzt
LF16, MTW
|
-
|
5
|
27.03.2006
|
19:21
|
unwetter: Rethwischer Str. Keller voll Wasser, Anwohner pumpte selbst ab.
RW1, LF8
|
-
|
4
|
27.03.2006
|
19:23
|
unwetter: Lessingstraße, aus Keller Wasser gelenzt
LF16
|
-
|
3
|
27.03.2006
|
20:38
|
unwetter: Bockskoppel, aus Keller Wasser gelenzt
RW1, LF8, MTW
|
-
|
2
|
02.03.2006
|
22:00
|
-f3- Fa. Holcim. Durch einen technischen Defekt ist in einer Übergabestation glühender Klinker aus dem Transportsystem auf den Holzfussboden gefallen, der daraufhin Feuer fing. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Atemschutztrupps schnell gelöscht werden.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., MTW , FF-Rethwisch, Amtswehrführer, 2.ABC-Erkunder LZG-Steinburg
|
-
|
1
|
19.02.2006
|
08:30
|
-f3- Fa. Holcim. In der Lagerhalle der Zellstoffverwertungsanlage sind mehrere Säcke in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Atemschutztrupps mit Hilfe von Schaum schnell gelöscht werden.
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW , FF-Rethwisch, Amtswehrführer, TKFZ
|
-
|
|