Nr. | Datum | Uhrzeit | Info | Bericht / Fotos |
27
|
13.11.2007
|
17:22
|
-f1- Unklare Rauchentwicklung in der Dorfstraße in Rethwisch. Da nur ein kleiner Holzhaufen brannte, Einsatzabbruch für FF-Lägerdorf.
TLF8/18, LF8 mit Schlauchanh., MTW , -FF-Rethwisch-, -POL, AWF-
|
-
|
26
|
10.11.2007
|
16:30
|
-Hilfeleistung- Ein PKW sackte auf einer Auffahrt in der Stiftstraße in ein Sandloch ab. Mittels Hebekissen wurde dieses befreit.
RW1
|
-
|
25
|
08.11.2007
|
20:42
|
-Vu- In der Münsterdorfer Straße war eine Frau, aus der Norderstraße kommend, auf einen parkenden Pkw aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls überschlag sich ihr Pkw und landete auf dem Dach. Die Frau konnte ohne schweres Gerät befreit werden und leichtverletzt dem Rettungsdienst übergeben werden. Abschließden wurde das Auto wieder aufgerichtet und Bindemittel ausgebracht
RW1, LF8, MTW mit Ölschadensanh. , RTW, NEF, Pol
|
-
|
24
|
03.11.2007
|
03:38
|
-f2- Dorfstraße 30 bei einer dortigen Klempnerei wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte ein Feuer unter einem Unterstand betätigt werden. Es brannten eine Mülltonne, sowie einige Kartons. Durch schnelles ablöschen konnten mehrere Gasflaschen gesichert werden. Brandursache bislang ist unklar.
TLF8/18, RW1, LF16 mit Notstromanh., MTW , -FF Rethwisch-, -2xPOL, 1RTW, Kripo, AWF-
|
-
|
23
|
01.11.2007
|
04:xx
|
-bma- Bei der Firma Altera löste die Brandmeldeanlage aus. -Fehlalarm-
TLF8/18, LF8, LF16 , FF-Rethwisch
|
-
|
22
|
08.10.2007
|
10:49
|
-vu- Auf der A23 zwischen Lägerdorf und Hohenfelde, war ein mit Zement belandener Silozug von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung runter gerollt. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt befreien. Die Bergungsarbeiten zogen sich über Stunden hin.
TLF8/18 mit Ölschadensanh., RW1, LF8, LF16 , Pol, RTW, NEF, Straßenmeisterei, div. Spezialfirmen
|
-
|
21
|
03.10.2007
|
11:52
|
-VU- A23 Richtung Norden Nach einem Auffahrunfall klemmte eine Person auf der Rücksitzbank des Pkws. Unter Abstimmung mit dem Rettungsdienst wurde das Dach für eine patientengerechte Rettung entfernt. Abschließend wurden noch ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.
TLF8/18, RW1, LF8, MTW , 1x POL 3x RTW 1x NEF
|
-
|
20
|
16.09.2007
|
xx:xx
|
-umwelt1- Aufnehmen einer Ölspur in der Stiftstraße bis in die Breitenburger Straße.
MTW
|
-
|
19
|
13.09.2007
|
10:18
|
-bma- Brandmeldereinlauf Seniorenheim Sengermann in der Stiftstraße. -Fehlalarm-
TLF8/18
|
-
|
18
|
19.08.2007
|
12:17
|
-Umwelt 1- Aufnehmen einer Ölspur auf der Abfahrt der AS Itzehoe-Süd. Von einem unbekannten Fahrzeug sind größere Mengen Öl (o.ä.) ausgetreten und die Ausfahrt hinunter gelaufen.
RW1, LF8, LF16, MTW , FF Breitenburg-Nordoe, TKFZ
|
-
|
17
|
05.08.2007
|
16:23
|
-Umwelt 1- Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor an der Ecke Rethwischerstr./II. Moorwiese Öl und Benzin aufnehmen. Der Fahrer des Motorrads wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.
TLF8/18 mit Ölschadensanh., LF8, MTW , POL, RTW
|
-
|
16
|
03.08.2007
|
12:45
|
-Hilfeleistung- In der Rosenstr. wurde technische Hilfe angefordert. Noch vor dem Ausrücken hieß es "Einsatzabbruch".
|
-
|
15
|
27.07.2007
|
05:00
|
-Notfall, Tür verschlossen- Unterstützung des Rettungsdienstes in der Schillerstr. ---Einsatzabbruch---
|
-
|
14
|
19.07.2007
|
15:16
|
-Umwelt1- A23 Richtung Norden AS Itzehoe Süd "Weißer Abfallsack mit Aufschrift "Giftig, nicht Öffnen" hinter Leitplanke" Ein Trupp unter PA stellte lediglich Polyester in dem Sack fest. Der vermutlich von einem Transport-LKW bei der Abfahrt heruntergefallen war.
RW1, LF8 , POL
|
-
|
13
|
27.06.2007
|
13:18
|
-unwetter- Rethwischer Straße,Baum auf Straße.
RW1, MTW , Bauhof
|
-
|
12
|
26.06.2007
|
17:58
|
-unwetter- Dorfstraße: Teile eines Baumes drohen auf ein Gebäude zu fallen.
RW1
|
-
|
11
|
09.06.2007
|
02:45
|
-f1- Unklare Rauchentwicklung in der Breitenburger Str. Am Einsatzort entpuppte sich die Rauchentwicklung als ein harmlos rauchender Grill. --Einsatzabbruch--
TLF8/18, RW1, LF8, LF16
|
-
|
10
|
18.05.2007
|
20:41
|
-VU- Eine Autofahrerin verlor zwischen Münsterdorf und Lägerdorf die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete kopfüber im Graben. Sie konnte schnell von den Einsatzkräften befreit werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben.
TLF8/18, RW1, LF8, LF16 mit Notstromanh., MTW , FF-Münsterdorf, Pol, RTW
|
-
|
9
|
01.05.2007
|
08:01
|
-f1- Wachalarm, Brandstelle Maifeuer, jemand rief bei der Leitstelle an und meldete Feuer. Mit dem Radlader der Holcim AG wurde der Haufen mit Erde abgedeckt. -Einsatzende-
MTW
|
-
|
8
|
30.04.2007
|
16:00
|
-Arbeitseinsatz & Sicherheitswache für das Maifeuer der TSV-Lägerdorf Altliga. Es wurden auch die Wege ausgeleuchtet. Die Sicherheitswache blieb bis ca. 2:40 Uhr vor Ort.
RW1 mit Notstromanh., LF16, MTW mit Feürlöschanh.
|
-
|
7
|
18.04.2007
|
17:30
|
-Arbeitseinsatz- Aufbau der Wasserversorgung zum Befüllen des Freibades.
TLF8/18 mit Mehrzweckanh., MTW
|
-
|
6
|
14.04.2007
|
07:17
|
-Personensuche- Nachdem Hilfeschreie aus dem Breitenburger Wald vernommen wurden, forderte uns die Polizei zur Unterstützung einer Personensuche im Wald an. Nach dem der Wald "durchkämmt" wurde konnte keine Person ausfindig gemacht werden. -Einsatzende-
LF8, LF16, MTW , POL mit mehreren Streifenwagen
|
-
|
5
|
12.04.2007
|
23:40
|
-f2(3)- Steinkamp, Garagenbrand. Benachbarte Gebäude aufgrund des Vollbrandes gefährdet, Nachalarmierung der Wehren Rethwisch und Münsterdorf. Die Garage und ein angrenzender Schuppen wurden total zerstört, 2 PKWs und Motorrad ausgebrannt. Unter Atemschutz löschten mehrere Trupps das Feuer. Zudem kam die neue Wärmebildkamera der FF-Rethwisch zum Einsatz.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16 mit Notstromanh., MTW , FF-Münsterdorf, FF-Rethwisch, RTW, POL, Amtswehrführer, TKFZ
|
-
|
4
|
05.02.2007
|
15:38
|
-f1- Bockskoppel, zum Weg in den Wald am Golfplatz brannte eine etwas "marode" Eiche. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.
TLF8/18 , POL
|
-
|
3
|
11.01.2007
|
12:40
|
-unwetter- L116, Baum auf Straße - In der Rethwischer Str./Moorwiese blockierte ein kleinerer Ast die Fahrbahn
RW1, MTW
|
-
|
2
|
07.01.2007
|
16:19
|
-umwelt1- Aufnehmen einer Ölspur, die von der Münsterdorfer Str. über die Käthner Str. bis in die Berliner Str. reichte. Hierbei wurden 8 Säcke Ölbindemittel verbraucht.
MTW mit Mehrzweckanh.
|
-
|
1
|
02.01.2007
|
10:25
|
-Hilfeleistung- Im Steinkamp wurde Wasser im Keller gemeldet. Aufgrund der geringen Menge (ca. 1cm) keine Tätigkeit für die Feuerwehr, ein Klempner wurde geordert.
RW1, LF8, MTW mit Mehrzweckanh.
|
-
|