Übungen im Jahr 2006
Nr. | Datum | Uhrzeit | Info | Bericht / Fotos |
5
|
02.11.2006
|
19:00
|
-Dienstabend- Beim Seniorenheim Sengermann in der Stiftstraße wurde die Brandbekämpfung des Dachstuhles geübt, hier wurde besonders auf die Stellung der Fahrzeuge geachtet um Wege für RTW und weitere Einsatzfahrzeuge freizuhalten.
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW
|
-
|
4
|
19.10.2006
|
19:00
|
-Dienstabend- Leiterkunde & Licht. Auf dem Holcimgelände wurde der Umgang mit den versch. Leitern der FF-Lägerdorf und der Einsatzstellenbeleuchtung geübt.
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW
|
-
|
3
|
14.10.2006
|
09:30
|
-Alarmübung- Auf dem Gelände der Holcim AG fand eine Alarmübung statt. NÄHERES FOLGT!
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW , FF-Rethwisch
|
-
|
2
|
05.10.2006
|
19:00
|
-Dienstabend- Gerätekunde Stromaggregate, sowie Erkundung neuer Löschwasserversorgungen auf dem Gelände der Holcim AG
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW
|
-
|
1
|
21.09.2006
|
19:00
|
-Dienstabend (keine Alarmierung)- Der ehem. Bauhof der Gemeinde Lägerdorf wurde für die Atemschutzgeräteträger vernebelt. Von außen wurde der Löschangriff geübt während die Atemschutz-Kräfte im inneren des Gebäudes nach Gegenständen suchen sollten. Die Rüstwagenbesatzung übernahm die Verkehrsabsicherung auf der Rethwischer Straße.
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW
|
-
|
|