Übungen im Jahr 2007
Nr. | Datum | Uhrzeit | Info | Bericht / Fotos |
25
|
15.11.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Besprechungen, etc.
, -Innendienst-
|
-
|
24
|
01.11.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Übung von Stichen und Knoten
, -Innendienst-
|
-
|
23
|
18.10.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Gerätekunde techn. Hilfe; Ausleuchten; Stromaggregate; etc...
RW1, LF8 , -Außendienst-
|
-
|
22
|
04.10.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Schaumeinsatz und Ausleuchten bei Fa. Holcim
RW1, LF8 mit Notstromanh., LF16, MTW , -Außendienst-
|
-
|
21
|
20.09.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Absicherung und Ausleuchtung von Unfallstellen. Vorgehen mit Rettungsgerät an einem "verunfallten" Fahrzeug
TLF8/18, RW1, LF8, LF16 mit Notstromanh., MTW , -Außendienst-
|
-
|
20
|
06.09.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- starke Rauchentwicklung im Bauhof. Mehrere Personen wurden vermisst. Hierzu wurde die Halle komplett vernebelt und Puppen versteckt, die mit Hilfe der PA-Trupps, die mit der Wärmebildkamera vorgingen, gerettet werden sollten.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , -Außendienst-
|
-
|
19
|
23.08.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Außerordentliche Mitgliederversammlung zur Wahl eines neuen Gruppenführers sowie eines Jugendwartes. Anschl. Unterweisung der FF-Westermoor in hydraul. Rettungsgerät.
RW1, LF8 , -Innendienst-, extern bei -FF Westermoor-
|
-
|
18
|
18.08.2007
|
14:05
|
-Alarmübung- Chlorgasaustritt Freibad Lägerdorf. Hier wurde die Zusammenarbeit mit den Nachbarfeuerwehren Münsterdorf und Rethwisch geübt.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , FF-Münsterdorf, FF-Rethwisch
|
-
|
17
|
09.08.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Im Glockenturm der Kirche Stiftstraße sollte eine Rauchentwicklung sein. Mehrere Trupps unter PA gingen vor.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , -Außendienst-
|
-
|
16
|
26.07.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Chlorgasaustritt im Freibad Lägerdorf. Unter Atemschutz wurden die Dämpfe mit der Wasserwand und weiteren Strahlrohren niedergeschlagen.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , Außendienst
|
-
|
15
|
12.07.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- FwDV 3- Offene Wasserstelle. Bei der Firma Holcim wurde mit LF16 und LF8 eine neue Wasserentnahmestelle bei der Ersatzbrennstofflagerhalle getestet und in den Wasserwandschlauch sowie 4-C Strahlrohren eingespeist.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., MTW
|
-
|
14
|
28.06.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Unterweisung Atemschutzüberwachung, Einteilung für div. Brandsicherheitswachen für das Dorffest
, -Innendienst-
|
-
|
13
|
14.06.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Praktische Einsatzübungen nach FwDV 3
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , -Außendienst-
|
-
|
12
|
04.06.2007
|
18:19
|
-Alarmübung- f4y, Staubexplosion in der Kaisermühle zu Wittenbergen. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Menschenrettung in den oberen Etagen der Siloanlage vor. Auf dem Gelände waren auch noch verletzte unter Abrollcontainern eingeklemmt und mussten mit technischem Gerät befreit werden. Um das Gelände herum wurden weitere Lagen wie Brandbekämpfung und Schiffsunglück abgearbeitet.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , Alle Feuerwehren des Amtes Breitenburg, Auufer-Wittenbergen, Kellinghusen, TKFZ
|
-
|
11
|
31.05.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Leiterausbildung an der TKFZ in Nordoe
TLF8/18, RW1, LF8, LF16, MTW
|
-
|
10
|
03.05.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Ausbildung an Bohrbrunnen, Maschinisteneinweisung, Pumpenausbildung
TLF8/18, LF8, LF16
|
-
|
9
|
19.04.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Übung der FwDV-3. Offene Wasserstelle, Aufbauen der Saugleitung und Löschangriff mit 3 Strahlrohren. Auf dem Werksgelände der Holcim AG, anschl. Einweisung in neue Löschwasserentnahmestelle.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW
|
-
|
8
|
17.04.2007
|
18:20
|
-Alarmübung- f2, Entstehungsbrand in der Lagerhalle für "Fluff" (Ersatzbrennstoff aus gelben Säcken)bei der Holcim AG. Zusammen mit der FF-Rethwisch wurde die Brandbekämpfung an diesem Objekt geübt. Es wurden 2 Wasserwandschläuche zwischen zwei Objekten in Stellung gebracht um die benachbarte Produktionshalle zu schützen. Es wurde mit mehreren Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung vorgegangen.
TLF8/18, RW1, LF8 mit Schlauchanh., LF16, MTW , FF-Rethwisch
|
-
|
7
|
05.04.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst im Einsatzfall. Einweisung in Tragen und Einsatzmitteln an einem RTW.
, -Innendienst-
|
-
|
6
|
22.03.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Einweisungsfahrten mit Einsatzfahrzeugen, Maschinisteneinweisung
TLF8/18, RW1, LF8, LF16
|
-
|
5
|
08.03.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Unterweisung Schornsteinbrände. Einweisung durch Heinke Nottelmann
, -Innendienst-
|
-
|
4
|
22.02.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Fahrzeugkunde, technische Hilfe. Praktischer Umgang mit hydraulischen- u. pneumatischen Rettungsgerät
, -Innendienst-
|
-
|
3
|
08.02.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Unterweisung Brandbekämpfung und UVV bei Erdgas und Strom durch die EON Hanse.
, -Innendienst-
|
-
|
2
|
25.01.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Unterweisung UVV, anschl. Außerordentliche Mitgliederversammlung zur Wahl von 2 neuen Kassenprüfern
, -Innendienst-
|
-
|
1
|
11.01.2007
|
19:00
|
-Dienstabend- Vorstellung des Löschzug Gefahrgut (LZ-G) Kreis Steinburg. Aus der FF-Lägerdorf sind 6 Kameraden "nebenbei" beim LZ-G aktiv
, -Innendienst-, LZ-G: 3 Fahrzeuge
|
-
|
|